Diefenthal 1905 | Kölner Familienunternehmen lebt, pflegt und fördert die Hutkultur
Das Familienunternehmen Diefenthal 1905 wird heute in 4. Generation von Pia Diefenthal und ihrem Partner Thomas Rüttgers geführt. Sie haben die traditionelle Hutkultur zu ihrem Markenzeichen gemacht und es geschafft, der Kopfbedeckung einen aktuellen Ausdruck zu verleihen, der gleichermaßen Prominente, Künstler, Kreative und ganz normale Menschen anzieht. HEADWEARnow sprach mit den Geschäftsführern über deren Interpretation von Tradition, Funktion von Kopfbedeckung, den Diefenthal Style, die neue Zeitkapsel am Friesenwall und natürlich über die Hutkultur.
Eingedrehter Bauernzopf | Frisur zum Hut mit Anleitung
Der klassische Bauernzopf ist wahrscheinlich die einfachste Flechtfrisur der Welt. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen Sie, wie man den einfachen Bauernzopf mit zwei Handgriffen in eine elegante Frisur verwandelt, die perfekt unter einen Hut passt und auch ohne gut aussieht.
1 Outfit 5 Looks | Style is an Attitude
Businessklassiker wie der Anzug gehören für viele zur Berufsgarderobe. Dabei ist er jetzt modisch so gefragt wie schon lange nicht mehr. In Kombination mit urbaner Headwear kann er blitzschnell und nach Lust und Laune mal trendy, mal sophisticated, mal maskulin oder casual gestylt werden. Das Ergebnis ist ein super schicker Look, der auch in der Freizeit für Aufwehen sorgt und so den Optionsreichtum der eigenen Garderobe erhöht.
Die schönsten Hut-Styles im Herbst/Winter
Die einen suchen den Hut zum Style, andere das Outfit zur Kopfbedeckung. Wie auch immer. Es lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Designerkollektionen zum Herbst/Winter 2019/20. Sie bieten viele Inspirationen für tolle Looks und zeigen welche Headwear-Formen für urbane Styles angesagt sind.
Hutpflege für Zuhause
Wenn der Hut einige Zeit nicht getragen wird, setzt sich gerne Staub auf ihm ab und dunkle Hüte sehen dann ungepflegt aus. So kann der Hut schnell und einfach von Staub befreit werden.
So stylen Sie einen Hut zu einem Unikat
Besitzen Sie etwas Einzigartiges? Also ein Unikat? Vielleicht. Aber tragen Sie auch ein Unikat, das Ihren Stil und vielleicht auch ein Stück weit Ihre Persönlichkeit ausdrückt? Hier erfahren Sie, wie Sie einen kommerziellen Hut zu einem modernen Einzelstück stylen können.
In Leo auf City-Safari | 1 Outfit 3 Looks
Keine Angst vor dem wilden Leomuster. Ob neu gekauft oder Vintage, mit Headwear verleihst Du deinem Outfit nicht nur einen angesagten, sondern auch einen ganz individuellen Dreh für viele Anlässe.
Seitliche Flechtschnecke | Frisur zum Hut mit Anleitung
Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine modern übersetzte Flechtfrisur, die nicht nur im Sommer toll aussieht. Ob mit oder ohne Hut - die seitliche Flechtschnecke ist in wenigen Minuten einfach selbst nachzumachen und hält den ganzen Tag. Sie sieht feminin und lässig aus. Hutabdrücke, die sich bei offenem Haar manchmal nach längerem Tragen abzeichnen, gehören der Vergangenheit an. So macht Huttragen noch schöner.
So macht man einen Hut stilsicher Windsicher
Jede(r) Hutträger(in) kennt das Problem bei Wind oder Fahrtwind: der Hut fliegt vom Kopf. Bestenfalls ist man zu Fuß unterwegs und fängt ihn auf, aber was ist, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist und gerne einen Hut tragen will, jedoch nicht weiß, wie man ihn unauffällig auf dem Kopf sichert? Hier finden Sie eine einfache Lösung Schritt für Schritt erklärt. ... und die sieht auch noch richtig gut aus!
Partner
Newsletter kostenlos abonnieren
Autoren / Team
Meist gelesen
Diefenthal 1905 | Kölner Familienunternehmen lebt, pflegt und fördert die Hutkultur
Das Familienunternehmen Diefenthal 1905 wird heute in 4. Generation von Pia Diefenthal und ihrem Partner Thomas Rüttgers geführt. Sie haben die traditionelle Hutkultur zu ihrem Markenzeichen gemacht und es geschafft, der Kopfbedeckung einen aktuellen Ausdruck zu verleihen, der gleichermaßen Prominente, Künstler, Kreative und ganz normale Menschen anzieht. HEADWEARnow sprach mit den Geschäftsführern über deren Interpretation von Tradition, Funktion von Kopfbedeckung, den Diefenthal Style, die neue Zeitkapsel am Friesenwall und natürlich über die Hutkultur.
Johannes Oerding ist „Hutträger des Jahres 2019“
Johannes Oerding erhielt für seine Hut-Leidenschaft den goldenen Award zum ‚Hutträger des Jahres 2019’, der vom Hutverband GDH e.V. im Rahmen des Internationalen Tag des Hutes verliehen wird.
Eingedrehter Bauernzopf | Frisur zum Hut mit Anleitung
Der klassische Bauernzopf ist wahrscheinlich die einfachste Flechtfrisur der Welt. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen Sie, wie man den einfachen Bauernzopf mit zwei Handgriffen in eine elegante Frisur verwandelt, die perfekt unter einen Hut passt und auch ohne gut aussieht.
1 Outfit 5 Looks | Style is an Attitude
Businessklassiker wie der Anzug gehören für viele zur Berufsgarderobe. Dabei ist er jetzt modisch so gefragt wie schon lange nicht mehr. In Kombination mit urbaner Headwear kann er blitzschnell und nach Lust und Laune mal trendy, mal sophisticated, mal maskulin oder casual gestylt werden. Das Ergebnis ist ein super schicker Look, der auch in der Freizeit für Aufwehen sorgt und so den Optionsreichtum der eigenen Garderobe erhöht.
Die schönsten Hut-Styles im Herbst/Winter
Die einen suchen den Hut zum Style, andere das Outfit zur Kopfbedeckung. Wie auch immer. Es lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Designerkollektionen zum Herbst/Winter 2019/20. Sie bieten viele Inspirationen für tolle Looks und zeigen welche Headwear-Formen für urbane Styles angesagt sind.